Wir bilden aus und haben noch Ausbildungsplätze für die Bereiche:
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
- Schwerpunkt 1. Notruf- und Serviceleitstelle -
- Schwerpunkt 2. allgemeine Schutz und Sicherheit -
Wir suchen für 01.08.2021
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) mit den Schwerpunkten
1. Notruf- und Serviceleitstelle (2 offene Ausbildungsplätze)
oder
2. allgemeine Schutz und Sicherheit (2 offene Ausbildungsplätze)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
zu 1. Die Ausbildung findet überwiegend im Schichtbetrieb, auch samstags, sonntags und an Feiertagen in unserer täglich 24 Std. besetzten Notrufleitstelle statt.
Hier bearbeitetest du die eingehenden Brand-, Einbruch-, Überfall,-, Fahrstuhlnotrufe. Du koordinierst und überwachst die Einsätze der Kollegen.
Hierfür benutzt du Hardware, Software, Funk, Daten-, Alarm und Videotechnik.
Genauso gehört zu den Tätigkeiten die Mitarbeiterführung / Abrechnung und Kontrolle. Es werden auch die praktischen Arbeiten des Büroalltags mit ausgebildet und eingebunden. In der Ausbildung werden auch alle Bereiche des Schwerpunktes allgemeine Schutz und Sicherheit vermittelt.
Zu 2. Die Ausbildung findet in allen Sicherheitsbereichen statt, durch unsere Umfangreichen Aufträge können wir alle Bereiche in der Ausbildung abdecken.
Abteilungen wie Revier – Streifendienst, Interventionsdienst, Empfangs und Pförtnerdienste, Werkschutz usw.. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Kundenberatung sowie Mitarbeiterführung. Natürlich werden die praktischen Arbeiten des Büroalltags mit ausgebildet und eingebunden. Es werden auch alle Bereiche der Schwerpunktes Notrufleitstelle vermittelt.
Kein Eintrag im Führungszeugnis
guter Hauptschulabschluss oder höher
Vollendung des 17. Lebensjahres im 1. Ausbildungsjahr
Bereitschaft zum Schichtbetrieb sowie ein hohes Maß an Flexibilität
Erste Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen Auffrischungslehrgängen
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Interesse an rechtlichen Themen und am Umgang mit Menschen
Eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und technisches Verständnis
In Stresssituationen bewahrst du Ruhe und du bist sowohl geistig als auch körperlich belastbar.
Gute PC-Kenntnisse
10-Finger-Schreibsystem (wünschenswert)
Führerschein Klasse B
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte nur noch per Mail