Als Alarmempfangsstelle in Uetersen, Kreis Pinneberg bearbeiten wir die Meldungen, die Ihre Alarmanlage zu uns überträgt.
Nach einen, mit Ihnen abgestimmten Plan, wird bei Alarmauslösung die Alarmbearbeitung durchgeführt.
Je nach Vereinbarung wird eine Alarmintervention eingeleitet, das heißt, eines unserer Fahrzeuge fährt zu Ihnen und stellt den Grund der Alarmauslösung fest und kümmert sich um alles weitere.
Über unsere Videoleitstelle haben wir auch Augen da, wo wir nicht sind.
So können wir Straftaten sehen und umgehend einschreiten, die Polizei einweisen und über Veränderungen auf den laufenden halten.
Alle am Markt eingeführten Protokolle können wir verarbeiten, unter anderem auch Telim, Digifon (mit Sprechverbindung), Kontakt ID,
SIA, DC-09, VdS usw.. Auch die telefonische Sprachnachricht, Alarmmail usw. sind möglich.
Frage | Was passiert bei einem Einbruchalarm wenn Sie nicht von Security Ricke betreut werden? |
Antwort | Die Sirene heult ca. 3 Minuten und das Blitzlicht leuchtet bis zum löschen der Alarmanlage. |
Frage | Und was passiert noch? |
Antwort | Nichts!!! |
Wenn Sie Glück haben kommt die Polizei gerade vorbei oder sie wurde von einem Nachbarn gerufen. | |
Das kostet dann Geld, so ein Einsatz kostet 120 - 150 € | |
Frage | Was kann ich sonst noch tun? |
Anwort |
Durch eine Aufschaltung Ihrer Alarmmeldungen auf unsere Notruf,- Serviceleitstelle geht Ihre Alarmauslösung nicht ins leere. |
Frage |
Wie geht das? |
Antwort |
Sie brauchen gar nichts machen, wir kümmern uns um alles. |
Frage |
Kann man das nur mit dem Einbruchmeldungen machen? |
Antwort |
Nein, man kann alle Meldungen einbinden in diese Übertragung. Für jede Meldung würden wir einen Maßnahmenplan erstellen, der genau festlegt, was wann zu tun ist. |
|
|
Außer Einbruch können Meldungen wie |
|
Meldungen |
Überfall Feuer Hausnotruf Wassermelder Gasmelder Störmelder (Heizung, Kühlung usw.)
empfangen werden. |
|
|
Maßnamen |
Information an Polizei Feuerwehr Notarzt Hausmeister Sie als Kunden oder wir fahren raus und kümmern uns um alles. |